Geschichte

50 Jahre Küchler Druck AG

Am 1. März 2025 feierte die Küchler Druck AG ihr 50-jähriges Bestehen. Was einst bescheiden in einer kleinen Schreibstube in Lungern mit einer Lokalzeitung begann, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem modernen und innovativen Unternehmen in der grafischen Branche entwickelt.

Pioniergeist und Engagement: Die Anfänge in Lungern
1975 wagten Sepp und Ursi Küchler gemeinsam mit Sepp Kaufmann den mutigen Schritt, eine lokale Druckerei zu übernehmen. Mit einem enormen Einsatz wurde die Produktion einer neuen Lokalzeitung gestartet. Die He­rausforderungen waren immens: Der Druck erfolgte mit fast museumsreifen Maschinen und die ersten Jahre waren geprägt von langen Arbeitstagen und unermüdlichem Idealismus.

Sepp Kaufmann, Mitbegründer und wertvoller Mitarbeiter der ersten Stunde

Nach dem plötzlichen Tod des örtlichen «Blettlischreibers» Gottfried Burch erhielt die Zeitung wertvolle Unterstützung durch namhafte Journalisten, Fotografen, Vereine und Privatpersonen. Das Lokalblatt «D’r Lungerer» wurde in «Obwaldner Wochenblatt» umbenannt und erfreute sich rasch steigender Beliebtheit. Bald darauf konnte Küchler Druck AG die Verlagsrechte der traditionsreichen Lokalzeitung «Der Obwaldner» übernehmen. Mit einer beglaubigten Auflage von 7800 Abonnenten erreichte das Obwaldner Wochenblatt eine Reichweite, die in Obwalden nie zuvor erreicht wurde.

Der «Blettlischreiber» Gottfried Burch

Wachstum und Technologiewandel: Der Umzug nach Giswil
1985 erfolgte der Umzug nach Giswil in ein modernes Betriebsgebäude der damaligen Kleiderfabrik Alpinit. Hier wurden gezielt Investitionen in neue Technologien getätigt, unter anderem in eine hochmoderne Offset-Fünffarbenmaschine mit Lack- und Trocknungssystem.

Ursi und Sepp Küchler präsentieren 1985 stolz ihren ersten PC
Elmar Ming war der erste Lernende im Offsetdruck (1987)

Die Zukunft: Digitaldruck und KI
Die Druckbranche durchlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel. Seit der Jahrtausendwende ist die Wertschöpfung in der grafischen Industrie in der Schweiz um 30% gesunken. Die Digitalisierung stellt die gesamte Branche vor neue Herausforderungen. Küchler Druck AG stellt sich diesen aktiv und hat als neueste Errungenschaft eine hochmoderne Digitaldruckmaschine mit KI-Technologie in Betrieb genommen. Eine weitere Maschine ist bereits in Planung, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

Trotz der Herausforderungen blickt Küchler Druck AG mit Optimismus in die Zukunft. Der Wandel ist Teil der Firmengeschichte, und das Unternehmen bleibt seiner Philosophie treu: Innovation, Qualität und Kundennähe.

Erste Revoria-Digitaldruckmaschine in der Zentralschweiz mit KI läuft bei Küchler Druck AG

Dank an unsere Kunden und Partner
Dieses Jubiläum wäre ohne unsere langjährigen Kunden und Partner nicht möglich gewesen. Ihr Vertrauen und Ihre Treue haben uns stets angespornt, unser Bestes zu geben. Dafür möchten wir uns von Herzen bedanken und freuen uns auf viele weitere Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit.